
Aldabra-Riesenschildkröte (Aldabrachylis gigantea)
Die Aldabra-Riesenschildkröte ist ein Reptil aus der Ordnung der Schildkröten und der Familie der Landschildkröten. 98 % dieser Tiere leben auf der Hauptinsel des Aldabra-Atolls namens Grand Terre, im Indischen Ozean gelegen. Die Aldabra-Riesenschildkröte bevorzugt dort die Küstengebiete, sowie offenes Gras- und Buschland mit niedriger Vegetation. Am wohlsten fühlt sie sich bei Temperaturen zwischen 22 und 31° Celsius. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Blüten, Früchten, Gräsern und Kräutern.
Nach der Paarung wärend der Regenzeit von Oktober bis April, erfolgt die Eibablage von Juni bis September, wenn es kühler ist. Die weibliche Aldabra-Riesenschildkröte legt meistens ein bis zwei, manchmal auch drei Gelege mit jeweils 5 bis 25 Eiern, die 40 bis 75 Gramm wiegen und die Größe eines Tennisballes aufweisen. Die Jungen kommen in einer Nisthöhle zur Welt, die als 25 cm tiefe Grube angelegt wurde und in der 27 bis 31° Wärme herrschen. Die Jungtiere bleiben dort etwa einem Monat, bis sie sich gemeinsam an die Oberfläche graben.
Aldabra- Riesenschildkröte
Die Größe dieser Riesenschildkröte lässt sich durch die Relation zu der Fliege auf ihrem Panzer abschätzen - dabei ist sie noch nicht einmal ein ausgewachsener Vertreter ihrer Gattung.