Sonnenuntergang
Sonnenuntergang ist das scheinbare Verschwinden der Sonne unter dem Horizont. Der Sonnenuntergang dauert in Mitteleuropa von der ersten Horizontberührung bis zum Versinken drei bis vier Minuten, am Äquator wegen der steileren Sonnenbahn nur 2,1 Minuten. Die Bezeichnung Sonnenuntergang ist eigentlich falsch, denn nicht die Sonne bewegt sich, sondern der Betrachter überschreitet die Tag-Nacht-Grenze infolge der Erdrotation. Auf den Sonnenuntergang folgt die Zeit der Abenddämmerung. Das Gegenteil des Sonnenuntergangs ist der Sonnenaufgang. Je nach Wetterlage bringt der Sonnenuntergang beeindruckende Farben hervor. Es gibt nicht nur das Abendrot sondern auch gelbe, violette und sogar grüne Farbtöne. Die Farbveränderung wird durch die Streuung des Lichts verursacht.
Sonnenuntergang bei Rügen
Ein Lichtband auf dem Wasser:
Was der strahlenden Sonne auf ihrem Höhepunkt nicht gelingt, schafft die "schwache" untergehende Sonne.