
Vollmond
Bei Vollmond stehen Sonne und Mond in Opposition zueinander d.h. von der Erde aus gesehen in entgegengesetzten Richtungen. Der Mond befindet sich dabei meist geringfügig über oder unter der Ebene der Erdumlaufbahn. Bei Vollmond erreicht der Mond seine maximale Helligkeit. Der Gegensatz zum Vollmond ist Neumond, wobei der Mond zwischen Sonne und Erde steht. In diesem Fall kann es zu einer Sonnenfinsternis kommen. Auf der Oberfläche des Mondes sind Ebenen als dunkle Flächen erkennbar, die als Meere bezeichnet werden, obwohl sie reine Stein- und Staubwüsten sind.
Vollmond über Erdatmosphäre
Durch die Erdatmosphäre verzerrt, wirkt der Mond, als sei ihm die Luft ausgegangen.