Schwarzeis
Der Ausdruck "Schwarzeis" ist Eis, das fast luftblasenfrei gefroren ist. Es ist sehr kompakt und damit sehr stabiles, tragfähiges Eis. Dieses Eis ist natürlicher Weise nicht schwarz. Aufgrund der fehlenden und nicht eingeschlossenen Luftbläschen ist es sehr transparent. Durch diese Transparenz erscheint es in der Farbe des Untergrundes. Dies kann zum Beispiel nasser Asphalt oder ein dunkler Gewässerboden sein. Ist der Untergrund dunkel, so erscheint auch das Eis dunkel und wird als Schwarzeis bezeichnet.
Es bildet sich durch Gefrieren der Oberfläche von stehenden bzw. langsam fließenden Gewässern. Schwarzeis kann sich auch auf festen Oberflächen durch Anlagerung unterkühlter Nebeltröpfchen bilden.
Schwarzeis
Während die anderen Eisbrocken die übliche weiße Farbe haben, ist einer dunkel. Eine Erklärung für dieses Phänomen nennt der Infotext.