
Vanadinit
Vanadinit ist ein eher selten vorkommendes Mineral. Es wird der Mineralklasse der Phosphate, Arsenate und Vanadate zugeordnet. Sein Kristallsystem ist hexagonal ausgeformt. Es entwickelt aber auch kurz- bis langprismatische Kristalle sowie weitere radialstrahlige Aggregate. Das Mineral hat einen gelben, orangen, braunen oder roten Farbton.
Vanadinit dient als Rohstoff für die Herstellung von Spezialstähle. Hier kommt das Legierungselement Vanadium zum Einsatz. Legierungselemente sind chemische Elemente, die einem Metall hinzugefügt werden, um dessen Eigenschaften zu verbessern. Das im Vanadinit enthaltene Vandadium und der Zusatz von Chrom ermöglicht die Herstellung von sogenannten Chrom-Vanadium-Stählen, die eine erhöhte Zähigkeit aufweisen und damit zu einer erhöhten Widerstandsfähigkeit des Stahls führen. Diese Stähle werden u. a. für die Herstellung von Werkzeugen verwendet.
Aufgrund seiner geringen Härte findet dieses Mineral als Schmuckstein keine Verwendung.
Vanadinit
Dieses Mineral kommt in Form von hexagonalen Kristallen aber auch als erdige, traubige oder radialstrahlige Aggregate vor. Als Farben findet man Weiß, Grau, Braun, Gelb und Orange.