
Waffenkiebitz (Vanellus armatus)
Der Waffenkiebitz ist ein 31 Zentimeter langer Vogel, der sowohl Standvogel als auch Kurzstreckenzieher ist und aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen, der Familie der Regenpfeifer und der Gattung der Kiebitze stammt. Sein Lebensraum ist der Süden Afrikas (Namibia, Südafrika, Botswana, Simbabwe, Mosambik bis nach Tansania und Kenia). Der Waffenkiebitz hält sich vorwiegend in Feuchtgebieten jeglicher Größe sowie auf angrenzendem Grasland und Feldern auf; bergige Regionen meidet er. Durch den Bau von Dämmen für die Landwirtschaft hat sich das Gebiet für den Waffenkiebitz sogar ausgedehnt, wodurch sich die Populationen in Tansania und Südafrika vergrößert haben. Da er mit geschätzten 100.000 bis 1.000.000 Exemplaren in seiner Heimat vertreten ist, zählt der Vogel zu den bislang ungefährdeten Tierarten.
Brutzeit für den Waffenkiebitz ist das Frühjahr. Wenn die Jungvögel sich einmal von ihren Eltern getrennt haben, kehren sie nie mehr in deren Gebiet zurück.