
Straußwachtel (Rollulus rouloul)
Die 25 bis 27 cm lange und 150 bis 190 g schwere Straußwachtel gehört zur Ordnung der Hühnervögel und zur Familie der Fasanenartigen. Ihre Heimat ist Südostasien, wo sie in Süd-Myanmar, Südthailand, Malaysia, Sumatra und Borneo vorkommt. Ihr Lebensraum sind die dichten, immergrünen tropischen Regenwälder, buschbestandene Lichtungen und Bambushaine. Obwohl sich die Straußwachtel am liebsten im Tiefland aufhält, wurde sie auch schon in 1.550 m über NN gesichtet.
Der Vogel ist mit sechs Monaten geschlechtsreif. Die Straußwachtel brütet zwischen Dezember und April. Das ziemlich komplizierte Nest, wird in ca. drei Tagen von dem Paar gemeinsam errichtet, indem es in Form einer Halbkugel in den Boden gescharrt und gänzlich unter Laub versteckt wird. Da das Weibchen grüne Federn hat, ist die Tarnung perfekt. Die weibliche Straußwachtel legt fünf bis sechs weiße Eier hinein und bebrütet sie alleine 18 Tage. Aufgabe des Männchens ist die Bewachung des Nestes. An der Aufzucht der Jungen, die nach 25 bis 30 Tagen selbständig sind, beteiligen sich beide Eltern.