
Schuhschnabel (Balaeniceps rex)
Der Schuhschnabel ist ein Vogel aus der Reihe der Landwirbeltiere und der Ordnung der Ruderfüßer. Seinen Namen verdankt er seinem mächtigen Schnabel. Der Schuhschnabel ist mit der größten Population im Sudan vertreten, kommt aber auch in Kenia, Uganda, Tansania und Sambia vor. Der tagaktive Einzelgänger hält sich am liebsten in Sümpfen und an Seeufern mit dichtem Papyrus- oder Schilfbestand auf und wird deshalb kaum gesehen. Der Schuhschnabel bewegt sich manchmal lange Zeit überhaupt nicht oder oft nur langsam und bedächtig und fliegt auch sehr selten, obwohl er damit kein Problem hat.
Der Vogel baut sein Nest mitten im Sumpf, indem er aus Pflanzenmaterial einen kleinen Hügel bildet. Das Weibchenl legt ein bis drei Eier hinein, die von beiden Partnern bebrütet werden. Damit sie nicht überhitzen, werden die Eier mehrmals täglich mit Wasser aus dem Schnabel der Vögel übergossen. Die Jungen schlüpfen nach 30 Tagen und werden bis zum Flüggewerden im Alter von 100 Tagen gefüttert.
Schuhschnabel
Der ca 120 cm hohe Schuhschnabel bildet eine eigenständige Familie. Sein Schnabel ist einzigartig in der Vogelwelt.