
Kolibri (Trochilidae)
Der Kolibri, der eher zu den kleinen Vögeln gehört, trägt oft bunte Federn. Auffallend ist auch sein Schnabel, denn dieser kann je nach Art ein ganz unterschiedliches Aussehen haben. Er kann 5 Millimeter bis 10 Zentimeter betragen, gerade oder gebogen sein. Jede Art besitzt eine eigene Schnabelform, die zu einem bestimmten Blütentyp paßt - somit ist der Konkurrenzkampf untereinander ausgeschlossen.
Der Kolibri kann seine Flügel mit einer erstaunlichen Geschwindigkeit von bis zu 8 Schlägen pro Sekunde bewegen. Er fliegt vorwärts, rückwärts oder seitwärts und kann in der Luft stillstehen. Sein Herz schlägt ca. 7 oder 8 Mal pro Sekunde und er macht in derselben Zeit bis zu vier Atemzüge. Es ist also nicht verwunderlich, daß der Kolibri viel Energie braucht und deshalb energiereiche Nahrung zu sich nehmen muß. Diese besteht vorwiegend aus Blütennektar. Besonders knallige Blüten in den Farben rot und orange ziehen den Kolibri an.
Kolibri und Kaktus
Ein winziger, extrem wendiger Kolibri und ein riesiger, fest verwurzelter Kaktus ergänzen sich in wunderbarer Weise.
Und die noch viel kleinere Biene leistet auch ihren Beitrag - und wird ebenso belohnt.