
Grünrüssler (Phyllobius)
Der Grünrüssler gehört der Familie der Rüsselkäfer an. Viele Arten der Gattung Phyllobius sind grün beschuppt und kamen dadurch zu dem Namen Grünrüssler. Es gibt allerdings auch braune Arten. Der Grünrüssler mißt meistens weniger als einen Zentimeter. Er hat einen kurzen Rüssel, der fast so breit ist wie der restliche Kopf und von oben betrachtet rechteckig aussieht. Die Flügeldecken hingegen sind deutlich breiter. Der Grünrüssler hat stark ausgeprägte Schultern und zwischen ihrem Ansatz ein deutlich sichtbares dreieckiges Schildchen. Seine Fühler sind lang und dünn, die Augen rund und seitenständig und die Beine kräftig.
Der Grünrüssler ernährt sich von den Blättern krautiger Pflanzen, Sträucher und verschiedener Bäume, wie Weiden und Pappeln, eine Art sogar nur von Gras. Im Frühjahr und Frühsommer sieht man oft massenweise erwachsene Tiere. Im Larvenstadium entwickelt sich der Grünrüssler im Boden und ernährt sich von Pflanzenwurzeln.
Grünrüssler
Der Grünrüssler hat nicht nur eine auffallende Farbe, sondern auch außergewöhnliche Formen, insbesondere im Kopf-, Halsbereich.
Das macht ihn besonders ausdrucksstark.