
Grünes Blatt (Geometra papilionaria)
Bei dem Insekt Grünes Blatt handelt es sich um einen Nachtfalter aus der Familie der Spanner. Es kommt recht häufig in Europa, Teilen Afrikas und Asiens vor, wo es sich in Heidegebieten, Laubwäldern und Marschland aufhält. Ein erwachsenes Grünes Blatt wird in seinem Flug vom Licht angezogen.
Nachdem die jungen Raupen, die sich vorwiegend von Birken ernähren, aber auch auf Buche, Erle, Esche, Hasel oder Holunder vorkommen, überwintert haben, verpuppen sie sich im Mai auf dem Boden in lose zusammengerollten Blättern. Anfang Juni schlüpft dann aus jeder Puppe ein erwachsenes Grünes Blatt.
Ein Grünes Blatt weist eine Spannweite von 40-65 mm auf. Seine Farbe leuchtet in der Jugend tiefgrün, verblasst aber im Alter ins Blaugrüne und zeigt eine dunkelgrüne und weiße Zeichnung. Auf den Vorderflügeln hat es drei gezackte unterbrochene Linien aus weißen Flecken. Zwei von ihnen setzen sich halbkreisförmig über die Hinterflügel fort. Ein Grünes Blatt hat orangefarbene Antennen und Beine.
Grünes Blatt
Bei diesen Lichtverhältnissen ist das Grün nicht deutlich zu sehen, aber immer noch erkennbar.
Direkt nach dem Schlüpfen sind diese Spanner leuchtend grün gefärbt.