
Glattschnabelani (Crotophaga ani)
Der Glattschnabelani ist ein Vogel aus der Ordnung der Kuckucksvögel und der Familie der Kuckucke. Seine Heimat ist Amerika von Südflorida südwärts über die Karibik und Mittelamerika bis Nordargentinien. Dort hält sich der Glattschnabelani in Gebieten mit lichtem Baumbestand, im Grasland und in Gegenden mit vielen Büschen auf. Seine Flugkünste sind recht bescheiden, deshalb haust er meistens am Boden auf der Suche nach Sämereien und Beeren, die Bestandteil seiner Nahrung sind. Der Glattschnabelani bildet meistens einen kleinen Trupp mit Artgenossen, dem manchmal auch der ihm sehr ähnliche Riefenschnabelani angehört.
In der Brutzeit baut der Glattschnabelani ein großes, schalenförmiges Nest in einen dornenbesetzten Baum. Dort passen bis zu 30 Eier hinein, die von etwa 10 Weibchen gelegt werden. Jedes Pärchen kommt einmal mit dem Brüten dran und auch bei der Aufzucht der Jungvögel helfen alle Elternpaare mit. Ein junger Glattschnabelani bleibt oft bei der Gruppe und beteiligt sich an der Aufzucht der nächsten Brut.
Glattschnabelani
Der Glattschnabelani ist ein geselliger Vogel mit einem außergewöhnlichen Brutverhalten.