
Gemeine Goldwespe (Chrysis ignita)
Die Gemeine Goldwespe ist ein Insekt aus der Ordnung der Hautflügler und der Familie der Goldwespen. Sie ist in Europa und Westasien überall dort beheimatet, wo es Stechimmen gibt. In Mitteleuropa gehört die Gemeine Goldwespe zur häufigsten Bienenart. Sie hält sich am liebsten in trockenen und sonnigen Gegenden auf, wo sie von Mai bis September fliegt.
Die Gemeine Goldwespe wird zwischen vier und dreizehn Millimeter lang bei schlankem Körperbau. Ihr Kopf und Thorax sind leuchtend grünblau mit goldenem, metallischem Schimmer. Ihr Abdomen glänzt kupferrot bis rot-metallisch. Die Gemeine Goldwespe ist auf der Unterseite metallisch grün oder blau gefärbt. Am Hinterrand des letzten Hinterleibsegmentes sitzen vier Zähnchen.
Gemeine Goldwespe
Als Insekt, das nur etwa 1 cm groß wird, zeigt die Gemeine Goldwespe eine beachtliche Vielfalt an schillernden Farbtönen.