
Gelbbrustara (Ara ararauna)
Gelbbrustara ist der Name eines Papageien aus der Familie der Eigentlichen Papageien, dem Tribus der Neuweltpapageien und der Gattung der Eigentlichen Aras. Der 80 bis 90 cm lange Vogel ist in Südamerika weit verbreitet und zwar in Brasilien, in Nordparaguay, Ost-Bolivien, Ost-Peru, Ost-Kolumbien, im Norden bis Panama, Süd-Venezuela, Trinidad, Guyana, Surinam und Französisch-Guayana. Sein bevorzugter Lebensraum sind tropische bis subtropische Wälder entlang der Flussläufe und offene Halbsavannen.
Der Gelbbrustara ernährt sich von Beeren, Früchten und Nüssen, wobei seine Lieblingsspeise die Palmfrüchte sind.
Seine Brutzeit beginnt je nach Region im Dezember, Februar oder März. Als Nisthöhle benutzt der Gelbbrustara abgebrochene Palmstämme, die oft noch eine Höhe von 30 Metern aufweisen, oder von bestimmten Insekten angelegte Höhlen. Meistens wird pro Brut nur ein Junges aufgezogen.
Der Gelbbrustara ist fast nie alleine, sondern meistens mit seiner Partnerin unterwegs oder sitzt mit ihr zusammen in Baumwipfeln.