
Gartenfächerschwanz (Rhipidura leucophrys)
Der Gartenfächerschwanz ist ein Singvogel aus der Familie der Fächerschwänze (Rhipiduridae). Diese Vogelart ist in weiten Teilen Australiens, der Salomonen, dem Bismarckarchipel, den Molukken und teilweise in Neuguinea beheimatet. Er bevorzugt feuchte Gebiete, meidet dichte Wälder und lebt in Parks, Gärten und Feldern.
Der Gartenfächerschwanz erreicht ein Länge von ca. 18 bis 22 cm bei einem Gewicht von ca. 20 Gramm. Männchen und Weibchen unterscheiden sich im Aussehen nicht. Diese Vogelart ist meist einzeln oder paarweise anzutreffen. Außerhalb der Brutsaison schließen sie sich zu großen Schwärmen an. In einigen Fällen gehören diesen Schwärmen auch andere Vogelarten an.
Außer in den äquatornahen Gebieten liegt die Brutzeit zwischen August und Februar. Das Gelege hat meist 3 Eier, die von den Eltern 2 Wochen lang bebrütet werden. Nach ca. 14 Tagen sind die Jungvögel flügge. In einer Brutsaison brüten die Vögel bis zu vier Mal.
Gartenfächerschwanz
Dies ist ein Jungtier. Das Gefieder der Erwachsenen ist rein schwarz und weiß.