
Flammenbrustschnäpper (Petroica phoenicea)
Diese Singvögel gehören innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel zur Familie der Schnäpper (Petroicidae). Im Englischen trägt der Vogel den Namen "Flame Robin". Er erreicht eine Körperlänge von bis zu 14 cm. Man findet ihn in den kühlen Gegenden im Südosten Australiens, u. a. in den Bundesstaaten New South Wales, Victoria, Queensland und im tasmanischen Hochland.
Die namensgebende leuchtend orangerote Kehle und Brust hat nur das Männchen. Sein restliches Gefieder ist grau, schwarz und weiß. Das Weibchen ist dezent graubraun befiedert.
Die Paarungs- und Brutzeit reicht von August bis Januar. Das vom Weibchen gebaute Nest befindet sich in Baumhöhlen, Felsspalten oder ähnlichen Stellen zumeist in 20 m Höhe. In das Nest werden drei bis vier Eier gelegt. Das Bebrüten erfolgt nur durch das Weibchen und dauert etwa 14 Tage. In dieser Zeit wird das Weibchen vom Männchen gefüttert. Nach dem Schlüpfen werden die Jungvögel von beiden Elternteilen gefüttert. Die Jungvögel etwa 16 Tage nach dem Schlüpfen flügge.