
Buntstorch (Mycteria leucocephala)
Buntstörche leben im tropischen Asien in den Gebieten Sri Lankas, Indiens, Indochinas sowie in Südchina. Sie haben ein weißes Gefieder, mit schwarzen Schwungfedern. Der Vorderrand der Flügel und die Brust sind schachbrettartig in schwarz-weiß gemustert. Der nach unten gebogene Schnabel ist gelb. Buntstörche erreichen im Stand eine Höhe von ca. 95 bis 100 cm, aber nur 150 bis 160 cm Spannweite, im Gegensatz zu 200 - 220 cm beim etwa gleich hohen Weißstorch. Beim Flug wird wie bei allen anderen Ströchen der Hals ausgestreckt.
Die Jungvögel haben eine dunkelgraue federlose Gesichtshaut und ein hellgraues Obergefieder.
Der Lebensraum der Vögel sind Sümpfe, Süßwasserseen und Reisfelder. Diese Storchart brütet in Feuchtgebieten auf Bäumen. Dort bilden sie dichtbesiedelte Brutkolonien. Der Horst besteht aus einer großen Plattform, die mittels Zweigen gebildet wird. In der Mitte des Horsts in einer flachen Mulde werden 2 bis 5 Eier gelegt. Nach etwa 30 Tagen Brutdauer vergehen weitere knapp 60 Tage bis die Jungen flügge sind.
Buntstorch
Diese asiatische Art ist etwa gleich groß wie der Weißstorch, hat aber einen erheblich größeren Schnabel.