
Bronzene Prachtlibelle (Calopteryx haemorrhoidalis)
Die insgesamt 45 bis 48 Millimeter lange Bronzene Prachtlibelle, auch Braune Prachtlibelle oder Rote Prachtlibelle genannt, gehört zur Ordnung der Libellen, zur Unterordnung der Kleinlibellen und zur Familie der Prachtlibellen. Sie kommt nur in Südwesteuropa und dem nördlichen Maghreb vor.
Am liebsten hält sich die Bronzene Prachtlibelle an klaren Gewässern, besonders an den Oberläufen von Bächen, sowie an offenen Fließgewässern mit reichem Pflanzenbesatz auf, wobei sie oft in großen Gruppen mit anderen Libellen zusammen gesehen wird. Ihre Flugzeit erstreckt sich vom Mai bis in den September.
Die männliche Bronzene Prachtlibelle wirbt um das Weibchen mit einem ausdrucksstarken Paarungstanz, wobei es mit weit ausgebreiteten Flügeln in gekrümmter Haltung Kurven fliegt. Wenn sie von der Werbung angetan und paarungsbereit ist, folgt die weibliche Bronzene Prachtlibelle anschließend dem Männchen.