
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi)
Der Brombeerspinner ist ein Nachtfalter aus der Familie der Glucken (Lasiocampidae). Die Familie der Glucken oder auch Wollraupenspinner umfasst etwa 1500 Arten in 150 Gattungen und 5 Unterfamilien. Der Ausdruck "Glucken" bezieht sich auf ihre auffällige Ruheposition in der die Flügel dachziegelartig übereinander liegen, was brütenden Hennen ähnelt.
Der Falter erreicht eine Flügelspannweite zwischen ca. 38 bis 68 mm. Die Raupen werden ca. 80 mm lang. Die Falter kommen in ganz Europa sowie bis nach Zentralasien vor. Während die Weibchen dämmerungs- und nachtaktiv sind, fliegen die Männchen am späten Nachmittag und in der Dämmerung umher. Die Falter findet man von Mitte Mai bis Juli. Die Raupen findet man ab August und nach ihrer Überwinterung bis April.
Die Weibchen kleben ihre Eier in Bodennähe oder bis maximal 1,5 m Höhe an Pflanzenstängel. Die Eier haben eine Länge von 1,5 mm. Die haarigen Raupen sind Einzelgänger, die sich im Winter verkriechen. Die Verpuppung erfolgt erst im Frühjahr.
Brombeerspinner
Die Raupen des Nachtfalters erreichen eine Länge von etwa 80 mm. Vor der Verpuppung überwintern sie.