
Bengalenuhu (Bubo bengalensis)
Der auch Indischer Uhu genannte Bengalenuhu gehört zur Gattung Bubo und zur Familie der Eigentlichen Eulen. Er ist fast auf dem ganzen indischen Subkontinent vom Westhimalaya über Indien, Nepal, Kaschmir, Assam und Burma verbreitet. Am liebsten hält sich der Bengalenuhu in steinigen Halbwüsten mit offener Vegetation auf.
Der Bengalenuhu hat eine Länge von ca. 50-56 cm, eine Flügelspannweite von 125 bis 150 cm und ein Gewicht von ca. 1,1 - 2 kg. Er ist damit deutlich kleiner als der nah verwandte, auch in Deutschland heimische Uhu.
Das gelbbraune Rückengefieder des Bengalenuhu hat eine auffallende, schwarze Zeichnung. Seine Bauchseite ist heller braun mit schwarzbraunem Muster. Meistens zieht sich ein weißer Streifen über die Schulter. Seinen markanten Ausdruck bekommt das Gesicht des Bengalenuhu durch das Gefieder über den Augen, das in der Mitte weiß ist und direkt über den Augen eine schwarze Linie bildet, die in die Ohrenbüschel ausläuft. Der Bengalenuhu hat wunderschöne, orangefarbene Augen und einen grünlichen bis schwarzen Schnabel. Die Beine haben beige Federn.