
Baumammer (Spizella arborea)
Die Baumammer ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel und der Familie der Ammern. Ihr Lebensraum sind weite Teile der USA und Kanadas. Zum Brüten sucht sie Gebiete in hoch gelegenen Regionen nahe der Baumgrenze in Alaska und Nordkanada auf. Von dort zieht die Baumammer allerdings im Herbst gen Süden, meistens in die südlichen und zentralen US-Bundesstaaten. Nur die in den nördlichen US-Bundesstaaten lebenden Vögel sind standorttreu. Als Brutgebiet bevorzugt dieser Sperlingsvogel die offene Tundra, möglichst mit Baum- und Strauchbewuchs oder die Nähe von Teichen, Seen oder Sümpfen.
Die Baumammer wird mit gut einem Jahr geschlechtsreif. Nach der Paarung zwischen Mai und August oder Anfang September baut alleine das Weibchen aus weichen Fasern ein napfartiges Nest unter einem Strauch oder Gebüsch auf dem Boden, in das es etwa Mitte Juni vier bis sechs Eier legt und sie 12 bis 14 Tage bebrütet. Während der Brut ernährt die männliche Baumammer das Weibchen. Die Küken sind Nesthocker und nach der zweiten oder dritten Woche selbständig.
Baumammer
Die nordamerikanische Baumammer zeigt die in der Familie der Ammern meistens anzutreffende braune bzw. graue Grundfarbe.