
Blaupunktrochen (Taeniura lymma)
Der Blaupunktrochen ist ein Fisch aus der Klasse der Knorpelfische. Seine großen Brustflossen sind mit dem Kopf verwachsen, der mit blauen Punkten übersäte Körper ist stark abgeplattet. Der Blaupunktrochen hat auf seiner flachen, hellen Unterseite den Mund, die Nasenlöcher und fünf Kiemenspaltenpaare. Sein langgezogener Schwanz ähnelt einer Peitsche. Die Öffnungen, durch die das Atemwasser eindringt und die Augen hat er auf der Oberseite.
Wie die meisten Rochen ist der Blaupunktrochen ein Meeresfisch. Nur wenige Arten der Rochen leben im Süßwasser. Neben dem Blaupunktrochen existieren in den Meeren um Europa noch Nagelrochen, Marmorrochen, Fleckenrochen, Kuckucksrochen und Sternrochen, die zur Familie der Echten Rochen gehören. Der bekannte Mantarochen kommt in unseren Breiten nicht vor.
Blaupunktrochen
Der Blaupunktrochen ist ein schönes Beispiel
für ausgefallene Gestalt unter den Meeresbewohnern.