
Steinpilze (Gattung: Dickröhrlinge (Boletus))
Als Steinpilze bezeichnet man eine Sektion in der Gattung der Dickröhrlinge. Bekannte Arten sind Kiefernsteinpilz, Sommersteinpilz und die Typusart, der Gemeine Steinpilz. Die Unterscheidung der verschiedenen Arten ist insbesondere für Laien schwierig. Diese werden daher allgemein unter der Bezeichnung Steinpilze zusammengefasst. Der Name wird auf den Umstand zurückgeführt, dass diese Arten ein härteres Fleisch haben als andere Pilze.
Ein besonderes Kennzeichen dieser Pilze ist, dass sich das Fleisch bei Bruch oder Anschnitt nicht verfärbt und die Röhren zunächst weiß sind und erst mit zunehmenden Alter und der damit verbundenen Sporenreife blassgelb werden.
Steinpilze sind weltweit verbreitet.
Steinpilz
Als Steinpilz wird nicht eine spezifische Art bezeichnet, sondern eine Gruppe von Arten (Sektion) innerhalb der Gattung der Dickröhrlinge.