Zinalrothorn
Zinalrothorn bezeichnet einen Gipfel in den Walliser Alpen. Der Gipfel erreicht eine Höhe von 4221 m und liegt in der Nähe der schweizer Gemeinde Zermatt. Der Felsgipfel ist durch drei Grate in festem Fels geprägt. Viele Gipfel in dieser Höhe sind normalerweise stark vergletschert. Dieser Gipfel dagegen ist ein reiner Felsgipfel.
Auf alten Karten wird der Gipfel Moming genannt. Ein Gletscher auf der Nordseite sowie einige kleinere Nebengipfel tragen auch heute noch diesen Namen.
Vom Gipfel dieses Berges hat man bei günstigem Wetter einen herrlichen Ausblick auf das Matterhorn und das Monte-Rosa-Massiv.
Die Erstbesteigung des Zinalrothorns erfolgte im Jahre 1864.
Zinalrothorn
Der Gipfel aus massivem Fels erreicht beachtliche 4221 Meter.
Foto: / pixelio.de
Impressum