![Steingletscher, Kanton Bern, Schweiz Steingletscher, Kanton Bern, Schweiz](/fileadmin/naturfotos/3/bergwelt/steingletscher.jpg)
Steingletscher
Der Steingletscher liegt in der Schweiz im äußersten Osten des Kantons Bern, südlich des Sustenpasses in den Urner Alpen (eine Gebirgsgruppe der Westalpen). Er bedeckt eine Fläche von fast 8 qkm und ist 4,3 km lang. Der Steingletscher beginnt auf dem Bergrücken zwischen dem Gwächtenhorn (3.420 m) im Westen und dem Sustenhorn im Osten. Von hier fließt er nach Norden entlang der Westflanke des Kleinen Sustenhorns (3.318 m) und der Sustenspitze (2.931 m). Derzeit befindet sich die Gletscherzunge kurz hinter dem Steinsee auf 1.940 m Höhe, während eine zweite Zunge den Kamm zwischen dem Tierbergli und dem Bockberg überlappt. Der Steingletscher entwässert in das Steinwasser, das in die Aare mündet. Auf dem Höhepunkt der „Kleinen Eiszeit“ ( vom 15. bis ins 19. Jhd.) in der Mitte des 19. Jahrhunderts war der Steingletscher noch etwa 1 km länger als zur Zeit. Beim seinem Rückzug bildete sich ab 1940 in der Ebene der früheren Gletscherzunge der Steinsee. Im Gegensatz zu vielen anderen Gletschern ist der Steingletscher in den letzten Jahrzehnten längst nicht so weit zurückgegangen.
Steingletscher
Durch den Rückzug des Steingletschers entstand der Steinsee.