Prättigau
Als Prättigau wird in der Schweiz das Tal des Bezirks Prättigau/Davos bezeichnet, durch das der 38 km lange Fluss Landquart fließt. Es ist 40 km lang und gehört zum Kanton Graubünden. Durch die früher rätoromanische Bevölkerung bekam das Prättigau den Namen Val Partens. Nachdem im Spätmittelalter alemannische Walser dort eingewandert waren, wurden die Rätoromanen von ihnen germanisiert. Heute lebt im Prättigau eine deutschsprachige, größtenteils reformierte Bevölkerung. Die Hauptorte im Prätikon heißen Klosters-Serneus, Küblis und Schiers.
Prättigau
Die zarte Färbung am späten Nachmittag macht dieses Winterbild aus den schweizer Bergen besonders stimmungsvoll.
Foto: / pixelio.de
Impressum