
Springbock (Antidorcas marsupialis)
Der Springbock ist eine afrikanische Antilope aus der Ordnung der Paarhufer und gehört zur Unterfamilie der Gazellenartigen. Seine gelbbraune Oberseite ist von der weißen Bauchseite durch einen rotbraunen Streifen getrennt. Einen dünnen, dunklen Streifen hat der Springbock von den Augen bis zum oberen Mundwinkel. Beide Geschlechter haben leierförmige, geringelte Hörner, das Weibchen schlankere als das Männchen. In der Körperform gleicht er der echten Gazelle, wird aber einer anderen Gattung zugeordnet, da sich sein Gebiß von dem der Gazelle unterscheidet.
Wenn der Springbock erschreckt wird, springt er senkrecht bis zu 3,5 m in die Höhe. Daher hat er seinen Namen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von fast 90 km gehört der Springbock zu den schnellsten Säugetieren. In der Trockenzeit lebt er in kleinen Gruppen, die in der Regenzeit zu einer riesigen Herde anwachsen. Der Springbock lebt als einzige Art der Gazellenartigen im südlichen Afrika und zwar in Angola, Botswana, Namibia und Südafrika. Er bewohnt die offene Savanne.
Springbock
In den zarten Beinen steckt eine beachtliche Kraft zum Rennen und Springen.