
Leopard (Panthera pardus)
Der Leopard gehört zur Familie der Katzen. Er lebt hauptsächlich in Afrika, Asien und im Kaukasus. Nur Tiger, Löwe und Jaguar sind größer als der Leopard, der die viertgrößte Raubkatze ist. Der Leopard wird 90-190 cm lang, ohne den 60-110 cm langen Schwanz gerechnet. Männliche Leoparden wiegen meistens 40-90 Kilogramm, Weibchen nur 30-60 Kilogramm. Der Leopard kommt nicht nur mit einem Fell vor, das die bekannte Rossetten-Zeichnung aufweist, sondern auch mit total schwarzem Fell, dann wird er auch Schwarzer Panther genannt. Mit seinen runden Ohren hört der Leopard extrem gut. Er verfügt außerdem über ein ausgezeichnetes räumliches Sehen und einen sehr ausgeprägten Geruchssinn. Der Leopard ist ein guter Kletterer und Schwimmer und mit mehr als 60 km/h ein enorm schneller Sprinter. Er ist ein typischer Einzelgänger.
Ein weiblicher Leopard bringt zwei bis drei Junge mit einem Gewicht von je 500 Gramm zur Welt. Der Nachwuchs bleibt zwischen 13 und 18 Monate bei der Mutter.
Leopard
Das ist eine bewußte Betrachtung wert:
Das schöne Muster im Fell des Leoparden nimmt an den verschiedenen Körperteilen unterschiedliche Gestalt und Größe an und wird von einem Verlauf von sandfarben bis weißlich untermalt.