
Rollschwanzleguan (Leiocephalus carinatus)
Der Rollschwanzleguan ist ein Reptil aus der Ordnung der Schuppenkriechtiere und der Unterordnung der Leguanartigen. Er ist von Kuba über die Bahamas und die benachbarten Inseln bis zur Südküste Floridas verbreitet. Er bewohnt Uferbereiche, felsige Küstenregionen und lichte Wälder, wo er sich meistens in Bodennähe aufhält und nur gelegentlich auch mal klettert. Der soziale Rollschwanzleguan lebt pärchenweise oder mit Artgenossen in einem kleinen Verband, dem ein Männchen und mehrere Weibchen angehören, wobei die Männchen territorial sind. Die Echse ist tagaktiv, zieht sich allerdings während der Mittagshitze zurück.
Nach dem Ende der Winterruhe beginnt der Rollschwanzleguan mit der Paarung. Das Weibchen legt bis zu zehn Eier und vergräbt sie hauptsächlich unter Steinplatten. Nach 60 bis 65 Tagen schlüpft im Idealfall aus jedem ein junger Rollschwanzleguan, der erstmals nach zwei bis fünf Tagen Nahrung zu sich nimmt.
Rollschwanzleguan
Die Berechtigung des Namens "Rollschwanzleguan" ist hier sogar am Schatten erkennbar.