
Nordiberische Kreuzotter (Vipera seoanei)
Die Nordiberische Kreuzotter ist ein Reptil aus der Ordnung der Schuppenkriechtiere, der Unterordnung der Schlangen und der Familie der Vipern. Sie existiert nur im äußersten Norden der Iberischen Halbinsel. Ihr Lebensraum sind warme und feuchte Habitate mit großen Regenmengen, milden Wintern und relativ warmen Sommern. Die Nordiberische Kreuzotter liebt steinigen und reich bewachsenen Boden. Ideal sind feuchte Flußufer oder Feuchtwiesen und offene Laubwälder, am besten mit Adlerfarn, Ginster und Heidekraut. Im Gebirge haust sie fast ausschließlich auf Südhängen, da sie dort am besten sonnenbaden kann. Die Nordiberische Kreuzotter ist tag- und dämmerungsaktiv, bei über 30° wird sie allerdings erst abends munter. Sie hält je nach Temperatur, die von der Höhenlage abhängt, von Ende Oktober ab drei bis vier Monate Winterruhe.
Die Paarungszeit dauert von Ende März bis Anfang Mai. Die weibliche Nordiberische Kreuzotter bringt etwa drei Monate nach der Befruchtung zwei bis zehn lebende Jungtiere zur Welt. Sie sind 15-18 cm lang und wachsen sehr schnell.
Nordiberische Kreuzotter
Dieses Jungtier hat mit etwa 25 cm Länge die Hälfte seiner späteren Größe erreicht.