
Schneeglöckchen (Galanthus nivalis)
Das Kleine Schneeglöckchen, bei uns einfach nur Schneeglöckchen genannt, kommt in Mitteleuropa häufig vor und gehört zur Familie der Amaryllisgewächse und zur Gattung der Schneeglöckchen. Es handelt sich dabei um eine mehrjährige, krautige Zwiebelpflanze, die 10-20 cm hoch wird. Das Schneeglöckchen blüht von Februar bis April und zählt zu den Frühblühern. Die Blütenhülle besteht aus drei weißen freien äußeren Blütenhüllblättern und aus drei verwachsenen grünlichweißen inneren Blütenhüllblättern. Das Schneeglöckchen weist in seiner duftenden Blüte außerdem einen Fruchtknoten und einen weißen Stempel auf. Es vermehrt sich rasch und bildet häufig dichte Horste. Das Schneeglöcken bevorzugt feuchte, schattige Standorte. Zu seiner Ausbreitung tragen die Ameisen bei, die den Nährkörper des heruntergefallenen Samens fressen und den Samen selbst unbeachtet auf der Erde liegen lassen.
Informationen zum Motiv
Die Schöpfung ist so faszinierend und vielfältig, dass wir Ihnen nicht nur die schönsten Naturfotos zeigen wollen, sondern auch kurze Informationen zu fast jedem Motiv anbieten. In den großen Ansichten finden Sie diese, indem Sie den Mauszeiger über das Bild halten. In den Mobilansichten sind sie immer zu sehen.
Gerade die Kürze der Beschreibungen ermöglicht es, immer wieder etwas Neues über die Natur zu lernen, besonders wenn man sie im Rahmen der Seite des Tages liest.
Wir bemühen uns sehr, um richtige Informationen, können aber keine Garantie für die Inhalte übernehmen. Sollten Sie irgendwo einen Fehler entdecken, würden wir uns über einen Hinweis freuen.
Nur natürliche Arten
Getreu unserem Namen "Schoepfung.eu" zeigen wir nur natürliche Arten von Pflanzen und Tieren, keine Züchtungen, und nur möglichst unverfälschte Landschaften. Dabei ist uns bewusst, dass wir die Zeit nicht zurückdrehen und alles so zeigen können, wie es ursprünglich war. Immerhin können wir jedoch die offensichtlichsten menschlichen Eingriffe heraushalten, wie beispielsweise Tiere in Käfigen, gefüllte Blüten, die für Insekten nutzlos sind und dergleichen.