
Galaxien NGC 4038 und NGC 4039
Diese beiden Galaxien im Sternbild Rabe werden wegen ihrer Form als Antennen-Galaxien bezeichnet. Aufgrund ihrer Nähe beeinflussen sie sich gegenseitig beeinflussen, wodurch ihre inneren Aktivitäten erhöht werden. Durch die Begegnung der Antennen-Galaxien kommt es entweder zu Galaxienverschmelzungen oder zu besonderen Formationen und Neukonstellationen der beteiligten Sterneninseln. Die Verschmelzungen ereignen sich hauptsächlich in dichten Regionen des Universums bei langsamen Relativgeschwindigkeiten zueinander. Die dabei entstehenden Emissionsnebel sind in den Spiralarmen als helle Knoten sichtbar. Sind die Kollisionsgeschwindikeiten schneller, durchdringen sich die Einheiten.
Die Flächenausdehnung beträgt 5,2' x 3,1' / 3,1' x 1,6', die scheinbare Helligkeit +10,30 mag / +10,40 mg (NGC 4038 / NGC 4039).
Die Verschmelzung der Galaxien NGC 4038 und NGC 4039 bewirkt eine Verdichtung des interstellaren Gases und eine Verstärkung der Sternentstehung.
Galaxien NGC 4038 und NGC 4039
Diese Detailansicht zeigt uns die Antennen-Galaxien wie sie durch ein im Weltraum befindliches Teleskop erscheinen.