
Materie (Materia)
Als Materie wird allgemein alles Stoffliche bezeichnet von dem wir umgeben sind und aus dem wir auch selbst bestehen. Materie definiert sich durch die vier Eigenschaften Masse, Raumbedarf, Struktur und innere Thermische Energie. Die kleinsten Teilchen der Materie sind die Atome, die aber Moleküle bilden können. Die Atome bestehen wiederum aus drei Elementarteilchen, Elektronen, Neutronen und Protonen genannt.
Die Haupterscheinungsformen von Materie sind fest (kristallin), flüssig (amorph) und gasförmig. Materie kann von einem Aggregatzustand in den anderen übergehen, wobei sie allerdings ihre innere Ordnung d.h. die Zustandsgröße der Thermodynamik, stark verändert.
Anzumerken ist noch, daß mathematische Konzepte wie zum Beispiel Punkt, Gerade und Ebene materielos sind. Ein Vakuum enthält nur wenig oder keine Materie.
Licht auf Materie
Licht und Materie müssen aufeinandertreffen, wie hier im Wasser, damit wir etwas optisch wahrnehmen können.