
Rotkopfregenpfeifer (Charadrius ruficapillus)
Der Rotkopfregenpfeifer ist ein Vogel aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen und der Familie der Regenpfeifer, der in Australien weit verbreitet ist. In Neuseeland ist er vereinzelt anzutreffen. Er lebt an flachen Küsten und in salzhaltigen Feuchtgebieten.
Bei einer Flügelspannweite von etwa 30 Zentimetern erreicht er Länge von rund 15 Zentimetern. Seinen Namen verdankt der Rotkopfregenpfeifer der rotbraunen Färbung des Oberkopfes und Nackens, die vor allem das Männchen während der Paarungszeit hat. Beim Weibchen ist die Farbe auch dann matter.
Das Nest in einer Bodenmulde wird wenig oder gar nicht ausgelegt. Die meistens zwei Eier werden 30 Tage überwiegen vom Weibchen bebrütet. Die jungen Rotkopfregenpfeifer sind Nestflüchter.
Rotkopfregenpfeifer
Der Flaum dieses Kükens sieht fast aus wie ein Fell, so dicht und zart ist er.