
Braunes Langohr (Plecotus auritus)
Die Fledermaus Braunes Langohr aus der Gattung der Langohren gehört zur Familie der Glattnasen. Sie hat ihren Lebensraum in weiten Teilen Eurasiens. In Europa kommt ein Braunes Langohr fast flächendeckend vor, nur nicht im äußersten Norden und Süden. Es hat ein graubraunes, langes Fell auf der Oberseite, unten und am Hals ist es hellgrau mit einem gelblichen Fleck. Charakteristisch für ein Braunes Langohr sind die 4 cm langen, am Rand bewimperten Ohren, die fast so lang sind wie der Körper. Es mißt 42-53 mm, wiegt nur 5-11 g und hat eine Spannweite von 24-29 cm.
Ein Braunes Langohr lebt am liebsten im Wald und zwar in lockeren Laub- und Nadelgehölzen. Sein Nachtquartier hat es in Bäumen. Zum Winterschlaf zieht es sich in Höhlen oder Minen zurück. Ein Braunes Langohr paart sich im Herbst. Außergewöhnlich ist jedoch, daß das Weibchen den Samen im Fortpflanzungstrakt aufbewahrt und die Befruchtung erst im Frühjahr stattfindet. In der Regel bringt ein weibliches Braunes Langohr dann im Juni ein Junges zur Welt, das nach einem Jahr geschlechtsreif wird.
Braunes Langohr
Her sieht man ein Braunes Langohr am hellen Tage unterwegs an Obstbäumen.
Braunes Langohr in weiteren Bildern