
Amerikanerkrähe (Corvus brachyrhynchos)
Die Amerikanerkrähe ist ein Singvogel, der zur Familie der Rabenvögel gehört. Der 39-49 cm lange Vogel hat ein besonders glänzendes, schwarzes, manchmal violett oder blau schimmerndes Gefieder. Schnabel, Füße und Flügel sind ebenfalls schwarz. Der Lebensraum der Amerikanerkrähe reicht im Norden von British Columbia bis Neufundland und im Süden vom Golf von Mexiko bis nach Florida. Der Vogel lebt in Prärien, in lichten Wäldern und auf Äckern. Die Amerikanerkrähe zieht nur aus den nördlichen Gebieten im Winter südwärts, ansonsten ist sie standorttreu. Sie ist sehr sozial, so daß sich manchmal zur Übernachtung Millionen von Vögeln auf einem Platz niederlassen. Während der Brut vermeiden sie allerdings die Gesellschaft.
In ein schalenförmiges Nest auf einem Baum legt die weibliche Amerikanerkrähe 3-6 Eier. Die Jungvögel schlüpfen nach 17 Tagen Brutzeit und verlassen nach 5 Wochen das Nest. Sie bleiben aber weiterhin in der Familie und helfen bei der Aufzucht der nächsten Jungvögel.
Amerikanerkrähe
Die Amerikanerkrähe hat ein besonders glänzendes Gefieder.