
Abendkernbeißer (Coccothraustes vespertinus)
Der Abendkernbeißer ist ein Singvogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel und der Familie der Finken. Sein Lebensraum sind die Nadelwälder von Südkanada über die USA bis südlich nach Mexiko. Der Abendkernbeißer verbringt viel Zeit damit, hoch oben in den Bäumen nach Früchten und Samen zu suchen. Sein Schnabel ist so kräftig, daß er damit sogar Kirschkerne knacken kann. Im Winter schließt sich der Abendkernbeißer mit Artgenossen zu einem großen Schwarm zwecks Futtersuche zusammen.
Der Abendkernbeißer baut sein schalenförmiges Nest aus Zweigen in die Astgabel von Bäumen. Das Weibchen bebrütet die zwei bis vier Eier etwa zwei Wochen. Nach dem Schlupf ist ein junger Abendkernbeißer bereits nach vierzehn Tagen flügge.
Der hübsche Vogel wird 20 cm lang, hat einen kräftigen Schnabel und einen kurzen Schwanz. Kopf, Brust und Nacken des Männchens sind braun, Bauch, Rücken, Stirn und Überaugenstreif gelb, Flügel und Schwanz schwarz und die Flügeldecken weiß gefärbt. Das Weibchen hat eine weniger starke Färbung.
Abendkernbeißer
Einen Kirschkern zu knacken, erfordert einen beachtlichen Druck.
Der Abendkernbeißer schafft es. Das ist um so erstaunlicher, da er ja weit weniger als ein Tausendstel eines Menschen wiegt.