Sattelfleck-Anemonenfisch (Amphiprion polymnus)
Diese Fischart aus der Gattung der Anemonenfische gehört zu den Riffbarschen (Pomacentridae). Die Fische leben in den Korallenriffen des Südchinesischen Meeres. Weitere Gebiete sind die Gewässer um Indonesien, Philippinen, Taiwan, Neuguinea, Salomon-Inseln, Ryukyu-Inseln und im Bereich des Northern Territory Australiens.
Die Tiere erreichen eine Länge von bis zu 12 cm. Die Weibchen werden teilweise deutlich größer als die Männchen. Sie leben in Partnerschaft mit einer von zwei Symbioseanemonen, der Lederanemone (Heteractis crispa) und der Teppichanemone (Stichodactyla haddoni). Die Symbiose mit der Lederanemone führt dazu, dass die Tiere in einer dunkleren Form auftreten (Melanismus). Nur die weißen Streifen und die weiße Zeichnung der Schwanzflosse bleiben erhalten.
Die Tiere sind nach einem Jahr geschlechtsreif. Alle Jungfische sind nach dem Schlüpfen zunächst männlich. Das dominante Exemplar entwickelt sich später zum Weibchen. Diese Geschlechtwandlung dauert etwa eine Woche. Ein Gelege umfasst 100 bis 400 Eier, die am Fuß einer Anemone abgelegt werden.
Sattelfleck-Anemonenfisch
Das Gelege am Fuß der Teppichanemone (Stichodactyla haddoni) wird vom Männchen sauber gehalten und mit dem Brustflossen befächelt.