Baumpilz
Als Baumpilz wird im weitesten Sinne jeder Pilz bezeichnet, der Holz besiedelt und abbaut. Die Baumpilze bilden eine sehr große ökologische Gruppe. Im engeren Sinne bezeichnet man als Baumpilz nur die Arten, die Stämme, Stümpfe und Äste von Bäumen besiedeln. Ein Baumpilz kann sowohl in lebendem als auch in abgestorbenem Holz leben. Er bezieht seine Nährstoffe direkt aus dem Holz, indem er verwertbare Stoffe durch spezifische Enzyme abbaut. Baumpilze haben eine unterschiedlich lange Lebenszeit. Diese kann nur eine Vegetationsperiode andauern oder bei besonders harten Arten mehrere Jahre währen.
Schwefelporling
Immer wieder ergeben sich in der Natur schöne Zusammenspiele von Farben und reizvolle Gegensätze der Formen.
Foto: / pixelio.de
Impressum