
Cladonia
Die Gattung Cladonia gehört zum Reich der Pilze und zur Abteilung der Schlauchpilze. Sie umfasst weltweit etwa 350 Arten von Flechten, von denen über 70 Arten in Mitteleuropa vorkommen. Die Angehörigen dieser Gattung haben sehr unterschiedliche Wuchsformen. Der Aufbau der meisten Cladonia besteht aus einem flachen Schuppen- oder Blättchenrasen und aufgerichteten Stämmchen, Podetien genannt. Auch diese weisen sehr verschiedene Formen auf, denn sie können zugespitzt oder trompetenförmig, einfach oder verzweigt sein. An den Stämmchen bilden die Cladonia braune oder rote Fruchtkörper (Apothecien).
Die bekanntesten Arten sind: Finger-Beerenflechte, Rotfrüchtige Säulenflechte und Alpen-Rentierflechte.
Cladonia
Bei dieser Miniaturlandschaft von nur wenigen Zentimetern Höhe kann man immer Neues entdecken und der Fantasie freien Lauf lassen.