
Chinesischer Roseneibisch (Hibiscus rosa-sinensis)
Ein Chinesischer Roseneibisch gehört zur Klasse der Rosenähnlichen, zur Ordnung der Malvenartigen, zur Familie der Malvengewächse und zur Gattung Hibiskus. Er wuchs ursprünglich in Indien oder China, kommt aber heute als Zuchtform mit vielen Sorten in Parks, Gärten oder Zimmern vor. Ein Chinesischer Roseneibisch ist ein immergrüner Strauch mit einer Wuchshöhe von ein bis drei Metern. Seine auffallenden, großen Blüten sind in den natürlichen Formen rot, in Züchtungen auch weiß, gelb, rosa und flieder, dort teilweise auch gefüllt. Die Laubblätter sind einfach und gestielt.
Ein Chinesischer Roseneibisch ist im Haushalt vielfach verwendbar. Seine Wurzeln, Blätter und Blüten sind in rohem und gegarten Zustand genießbar. Die Blüten können auch eingelegt und sogar zum Färben von Speisen benutzt werden. Ein Chinesischer Roseneibisch ist ebenso in der Medizin von Nutzen. Zudem färben asiatische Frauen ihre Haare, Augenbrauen und Schuhe mit dem Saft seiner Blütenkronblätter und gewinnen aus seinen Zweigen bis zu drei Meter lange Fasern.
Chinesischer Roseneibisch
Dieser Strauch kann in geeignetem Klima das ganze Jahr über blühen.