Sumpf
Ein Sumpf ist ein Feuchtgebiet, das hauptsächlich in Flussniederungen und im Bereich von Seeufern liegt. Sein stehendes Wasser weist einen schlammigen Boden auf. Der Sumpf bildet im Gegensatz zum Moor an seiner Oberfläche keinen Torf. Umgangssprachlich werden die Begriffe Sumpf und Torf aber nicht scharf voneinander getrennt, sondern oft synonym verwendet.
Im Sumpf wachsen vorwiegend hohe, krautige, mehrjährige Pflanzen oder feuchte Weidengebüsche in Form von Bäumen, Sträuchern und Zwergsträuchern.
Das Wort Sumpf kommt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet schwappen oder schwanken. Hat ein Sumpf einen großen Baum- oder Buschbestand nennt man ihn auch Bruch.
Sumpf
Sumpf - ein besonderer Lebensraum, der nur allzu oft zerstört wird, weil wir Menschen meinen, etwas besseres daraus machen zu können.