
Zauneidechse (Lacerta agilis)
Die Zauneidechse bietet ein großes Repertoire an Farben und Zeichnungen. Oftmals kann man auf dem Rücken ein Muster erkennen, das an eine Leiter erinnert. Die Grundfarbe der Zauneidechse ist meistens bräunlich. Erscheinen die Tiere grün gefärbt, handelt es sich um Männchen in der Paarungszeit. Es gibt ein interessante Variante dieses Reptils, dessen Rücken rot gefärbt ist. Das Männchen läßt sich gut vom Weibchen unterscheiden, denn das Weibchen besitzt eine einfarbig gelbe Unterseite. Beim Männchen ist sie dagegen grün und mit schwarzen Flecken verziert.
Die Zauneidechse hält eine Winterstarre von mehreren Monaten. Reptilien sind wechselwarme Tiere, das heißt ihre Körpertemperatur ändert sich. Nach der kühlen Nacht nehmen Reptilien am Morgen gerne zuerst ein Sonnenbad, bevor sie sich auf Nahrungssuche begeben. Während der heißesten Tageszeit, aber auch in der Nacht, verkriechen sie sich in ihre Löcher.
Zauneidechse
So unterschiedlich die Gesichter bei den verschiedenen Tierarten - und auch im Vergleich zum Menschen - sind:
die Gesichtsausdrücke sind sich erstaunlich ähnlich!